Merkel wird nun auf die Forderungen von US-Präsident Trump eingehen, die US-Flüssiggaslieferungen nach Deutschland zu ermöglichen. Demnach hat die Kanzlerin gegenüber einer Gruppe von Abgeordneten in Berlin gesagt, die „Regierung habe sich dazu entschlossen, den Bau des ersten großen Flüssiggas-Terminals in Deutschland finanziell zu unterstützen“. Dies berichtet das „Wall Street Journal“.
Trump hatte Sanktionen gegen Deutschland angedroht, als das North-Stream-2-Projekt mit Russland abgeschlossen wurde. Mit dem Neubau der LNG-Anlage (Liquefied Petroleum Gas) erklärt sich Deutschland zum ersten Mal bereit, Flüssiggaslieferungen aus den Hier weiterlesen...