Im Britischen Ärzteblatt wurde eine Studie aus Schweden publiziert, die die günstige Wirkung von Milch auf den Knochen infrage stellt. Demnach könnte ein hoher Milchkonsum bei Frauen das Risiko von osteoporotischen Frakturen erhöhen. Für Männer und Frauen wurde eine höhere Sterblichkeit gefunden, die die schwedischen Autoren der Studie auf eine oxidative Wirkung von Galaktose zurückführen.
Milch gilt als gesund für die Knochen und so wird es im Allgemeinen von Ärzten und Milchindustrie propagiert. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung betrachtet Milch als „Calciumlieferant Weiterlesen...