Insbesondere nach den Festtagen fühlen sich viele von uns schlapp und antriebsarm, wie es heißt. Die Erstdiagnose: Eisenmangel. Viele greifen nach Präparaten aus der Apotheke, die allerdings nach Meinung von Experten in der Regel einen echten Eisenmangel nicht beheben können. Eine Unterversorgung bestehe nach einem Bericht im „Spiegel“ bereits bei folgenden Signalen:
- eine trockene Haut
- Brüchigkeit von Haaren und Nägeln (Finger und Zehen)
- Risse im Mundwinkel
- Eine höhere Anfälligkeit für Infekte
Eine echte Blutarmut wiederum liege vor bei
- Müdigkeit,
- bei Zeichen einer „allgemeinen Schwäche“
- Bei fehlender oder schwacher Konzentration
- Bei Hier weiterlesen...