Nun hat auch die Mainzer Firma BioNTech zusammen mit dem US-Partner Pfizer auch offiziell bei der EMA, der EU-Behörde für die Zulassung solcher Impfstoff, einen Antrag auf die Corona-Impfstoff-Zulassung gestellt. Am 30. November soll der Antrag dort eingegangen sein, die Behörde “bestätigte” dies. Dabei handelt es sich um den Antrag auf eine sogenannte “bedingte Zulassung”. Diese sei zu vergleichen mit der “Notfallzulassung”, wie sie in den USA vorgesehen ist, heißt es. Damit könnte der Impfstoff schneller zugelassen werden als im üblichen Hier weiterlesen...