Die SPD-Fraktion will abgelehnten Asylbewerbern und „Geduldeten“ bessere Bleibeperspektive in Arbeits- und Ausbildungsverhältnissen ermöglichen. Die CDU/CSU leistet dagegen noch Widerstand. Abgelehnte Asylbewerber oder sich noch in Asylverfahren befindliche Ausländer sollen vom Asylverfahren in das sogenannte „Verfahren für die geplante Einwanderung von Fachkräften“ wechseln können. Diese Verfahrensänderung beim Asylrecht wird als „Spurwechsel“ im neuen Einwanderungsgesetz bezeichnet.
„Gut integrierten Ausländern“, die sich in einem Ausbildungsverhältnis oder in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis befinden, soll die Möglichkeit eröffnet werden, einen regulären Aufenthalt im Rahmen des neuen Einwanderungsgesetzes Hier weiterlesen...