Die Kriegsrhetorik rund um Nord-Korea ist auf beiden Seiten des Pazifiks auf einem erneuten Höhepunkt angelangt. Das letzte Mal dürfte sie im Koreakrieg auf einem gleich hohen Niveau gewesen sein. Einige sehen in der ganzen Sache nichts weiter als eine Ablenkung, ein Ablenkungsmanöver, das nie in einen echten Krieg münden wird.
Doch ist dem wirklich so, dass diese aggressive Haltung der USA gegenüber Nord-Korea nicht zu einem militärischen Schlagabtausch führen wird? Im Folgenden möchte ich auf ein paar Gründe eingehen, die viele
Urs Erzer
NeoWorldOrder
Martine Fortunée Casis
Ja das dachte und schrieb ich auch schon ein paar mal , in Kommentaren. Darum, ich weiss zwar der neue Präsident Skoreas ist ursprünglich aus Nkorea, und er sagte es schon anfans seiner Amtszeit, dass er Friedensgespräche möchte. Und die Abwehrrakete nicht wollte. Nun provozierte man von aussen“ den Kim, der probte eine Rakete…ect..
Nun, will Skorea auf Nkorea zugehen und wenigstens im Sport u.a. Frieden sucht mit seinem Nachbarn.
Aber Japan der Erzfeind des ganzen Koreanischen Volkes, will das natürlich nicht zulassen, und die USA erst recht nicht. Da kommt so ein Olympia gelegen, um da was zu mauscheln…da bin ich mir zu 100% sicher!
Martine Fortunée Casis
Leider
Volker Genedl
Der bloße Gedanke daran lässt meine Nackenhaare aufstehen. Dieser Aggressorstaat gehört isoliert und mit Bann belegt, werden die Amis denn nie vernünftig?
Werner
Der Artikel ist aus historischer Erfahrung äußerst wichtig. Nur in diesem einem Moment des Erstschlags ist ein Ausgang ungewiss. Die USA könnten sogar den Krieg mit verlieren. Solange die Positionierung Russlands streitschlichtend ist, ist es noch ruhig vor dem Sturm. Mit Ukraine und der Krim hat ein Fals Flag auf dem Maidan nicht den erhofften großen Krieg gebracht. Jetzt wird es über NKorea versucht. Das unkalkulierte Problem ist zudem China. Der dritte Flugzeugträger chinas ist fast fertiggestellt. Mit Russland als Verbündeter und NKorea als zukünftiger Militärpartner im Ozean geht der USA die Luft aus. Die Zeit läuft davon.
Im Jahr 2018 rechne ich mit größeren internierten Unruhen weltweit.
Rolf Ehlers
Die Vorstellung, dass Trump wie vor ihm Bush jr. einen Fake-Angriff veranstaltet, um sich eine Legitimation für einen neuen Krieg zu verschaffen, ist leider nicht absurd. Das Strickmuster ist einfach zu bekannt.
Meier
Schwache Leistung, einen Artikel von Brandon Smith frei zu übersetzen und als eigenen Artikel zu verkaufen.
Das nennt man Plagiat.
Hier das Original: http://alt-market.com/articles/3353-olympic-games-in-south-korea-perfect-opportunity-for-a-false-flag-attack