Das EU-Parlament hat sich nun konstituiert, wie es heißt. Es hat sich zur ersten Versammlung nach der EU-Wahl zusammen gefunden. Dabei wurde eine „Hymne“ abgespielt, die wiederum in den Medien als „EU-Hymne“ firmierte. Die Abgeordneten erhoben sich, wobei sogenannten „EU-feindliche“ Parlamentarier aufstanden, sich aber umdrehten.
Beethoven muss als Hymnengeber herhalten
„Komponist“ der Hymne ist mit vielen Jahren Verspätung Ludwig van Beethoven geworden. Dessen „Ode an die Freude“ reklamiert die EU für sich. Kritische Stimmen im Parlament sind der Ansicht, es könne schon deshalb Weiterlesen...