von der Watergate Redaktion
Bundeskanzlerin Merkel befürchtete anscheinend einen russischen Cyberangriff auf Deutschland. Wie der Bundesnachrichtendienst BND berichtet, ließ Merkel untersuchen, ob Moskau durch Desinformationskampagnen versuche, Einfluss auf die Bundestagswahlen in September zu nehmen, um „den demokratischen Prozess zu unterwandern“.
Die mehrere Monate andauernden Ermittlungen von BND und Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) konnten keine Beweise dafür finden, dass sich Russland per Cyberangriffe in deutsche Politik einmische und sprachen Putin von diesem Verdacht frei.
In den US-amerikanischen Mainstream-Medien konnte man