Olaf Scholz, BRD-Finanzlobbyist, will laut einem Bericht der „Welt“ das 750 Milliarden Corona-Hilfspaket zum Teil auch mit neuen Steuern finanzieren. In Brüssel gibt es viele Ideen, um das Corona-Paket – natürlich von den Bürgern selbst – finanzieren zu lassen. Denkbar für die EU-Kommission sind CO2-Zölle, Finanztransaktionssteuern oder Geld von Digitalkonzernen.
Der österreichische Amtskollege von Scholz, Gernot Blümel, hat jedoch den deutschen Vorschlag einer Finanztransaktionssteuer in Brüssel zu Fall gebracht. Er sagte, Scholz müsse den Vorschlag zur Finanzierung des Corona-Hilfspakets mit einer Abgabe Weiterlesen...