Im Zuge der Bremer Asylaffäre hat das Bundesinnenministerium die Löschung von Daten beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gerechtfertigt. „Es seien keine Unregelmäßigkeiten aufgetaucht“.
Auf Anfrage bei der Bremer BAMF Außenstelle, weshalb die Daten gelöscht worden seien, bezeichnete die Außenstelle die Vernichtung der Akten als „regelkonforme Maßnahme“. Diese Antwort wurde vom Bundesinnenministerium selbst veröffentlicht – Es seien keine Unregelmäßigkeiten bei der Aktenvernichtung ersichtlich.
Die ehemalige Leiterin der Bremer BAMF Außenstelle hatte jedoch etwas ganz anderes berichtet. So sollen die Unregelmäßigkeiten