Der „Cicero“ brachte eine außergewöhnliche Geschichte über das Schnüffel-Smartphone. Eine elektronische Fußfessel, wie es heißt. Grundlage dafür sind die ‚Apps, die uns ausschnüffeln. Apps, die wissen, wo wir stehen. Apps, die wissen, wohin wir gehen und was wir zwischenzeitlich so machen. Die „New York Times“ hat die sekundengenaue Überwachung analysiert.
„Branche des Schnüffelns“
Sie spricht von einer „Branche des Schnüffelns“. Die Verhaltensweisen werden demnach nicht nur „aufgezeichnet“, sondern sogar beeinflusst. Da die Apps die jüngsten Aufenthaltsorte kennen, wissen sie sehr genau, wie sich Hier weiterlesen...