Im Dezember 2018 wurden vom Arbeitsamt 2.582.000 Menschen als „arbeitslos“ gezählt und in die Arbeitslosenstatistik aufgenommen. Davon waren laut Angaben des Arbeitsamtes 2.210.000 Menschen tatsächlich arbeitslos und 372.000 in „Aktivierungsmaßnahmen“ oder von der „Sonderregelung“ für Ältere erfasst. Dies geht aus einer Antwort des Arbeitsministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, über die die „Rheinische Post“ berichtete.
Demnach rechnet die Bundesagentur für Arbeit arbeitslose Menschen, die über 58 Jahre alt sind, schlicht aus der Arbeitslosenstatistik heraus. Unter den Langzeitarbeitslosen, die Hartz-IV erhalten, Hier weiterlesen...