Gesundheitsminister Jens Spahn forderte vor wenigen Tagen, dass Kinderlose mehr in die Renten- und Pflegekassen einzahlen sollen. Gewerkschaften und Sozialverbände kritisierten Spahns Pläne. Diese seien ungerecht. Doch Spahn will dabeibleiben. Spahn will seinen Vorschlag im Bundestag diskutieren und abstimmen lassen. Kinderlose sollen künftig deutlich mehr in die Pflege- und Rentenkassen einzahlen, als Eltern. Dies sei eine Gerechtigkeitsfrage. Die Dinge müssten jetzt generationengerechter gestaltet werden, so Spahn. Doch der Beitragssatz zur Pflegeversicherung für Kinderlose liegt ohnehin um 0,25 Prozentpunkte höher als der Weiterlesen...