RT Deutsch – 17.02.2017
Russland ist erneut ins Visier NATO-treuer Medien geraten, die dem Land mit einer Desinformationskampagne eine Desinformationskampagne vorwerfen. Um die Absurdität der Vorwürfe zu verdeutlichen, reicht es aus, den ursprünglichen SPIEGEL-Artikel über die Story leicht anzupassen.
Eine satirische Erwiderung:
Die neuerliche Fake-News-Attacke zur Diskreditierung Russlands geht auf NATO-Diplomaten zurück. Soldaten des transatlantischen Militärbündnisses sind seit einigen Wochen in Litauen stationiert, was in Russland als ein Akt
Die neuerliche Fake-News-Attacke zur Diskreditierung Russlands geht auf NATO-Diplomaten zurück. Soldaten des transatlantischen Militärbündnisses sind seit einigen Wochen in Litauen stationiert, was in Russland als ein Akt
matthias
Wenn die Staatsangehörigen jetzt nicht tätig werden, wird dieses Land leiden.
Wir sollten den Mut dazu aufbringen !!!
Jetzt ganz offiziell: „Die EU vor dem Zusammenbruch, die BRD ein Verfolgerregime,
nur der Nationalstaat bietet den Menschen Schutz“
Peter Huber bestätigt die Richtigkeit der Aufbruchsstimmung in die Neue Nationale Weltordnung
und prangert die Meinungsverfolgung in der BRD an. Der Bundesverfassungsrichter bestätigt,
dass nur die Nationalisten, vielfach Populisten genannt, recht behalten haben, denn nur der
Nationalstaat sei der „wichtigste politische und kulturelle Bezugsrahmen für die Menschen“.
Er erklärte auch, dass sich die zu Wort meldenden Menschen nicht auf die sogenannte freie
Meinungsäußerung verlassen könnten, dass sie vielmehr beim Aussprechen der Wahrheit ein
hohes Risiko eingehen würden. Huber verweist dabei sogar auf Parallelen aus feudalen
Verfolgungszeiten, wo aus der Verfolgungsnot das Lied „Die Gedanken sind frei“ entstanden ist.
Huber: „Die Nationalstaaten sind der wichtigste politische und kulturelle Bezugsrahmen für die
Menschen, sie sind die ‚Herren der Verträge‘, und ohne sie funktioniert die EU nicht. …
Meinungsfreiheit kann mitunter persönlichen Mut erfordern, wenn man sich mit seiner
Meinungsäußerung der ‚herrschenden‘ öffentlichen Meinung in Widerspruch setzt.
Wie man an dem aus dem Vormärz stammenden Liede ‚Die Gedanken sind frei‘ erkennen
kann, hat es das schon immer gegeben. Es ändert aber nichts daran, dass auch unter
dem Grundgesetz die Inanspruchnahme der Meinungsfreiheit ein Akt der Zivilcourage sein kann.“
(FAZ, 02.01.2016, S. 6)
https://www.youtube.com/watch?v=-EeNP9ouu_0&t=9s
http://www.gemeinde-neuhaus.de