30 Jahre nach dem Mauerfall will der Deutsche Bundestag die Stasi-Unterlagen-Behörde auflösen. Die Behörde bewahrt zig Tausende Stasi-Unterlagen auf. Diese sollen nun in Bundesarchiv verschwinden.
In den letzten Tagen der friedlichen Revolution in Ostdeutschland und noch vor der Wiedervereinigung haben Bürgerrechtler aus dem Osten das ehemalige Hauptquartier der DDR-Geheimpolizei, der Stasi, eingenommen. Sie forderten, dass die Stasi-Vergangenheit nicht in Archive gesperrt, sondern jedem DDR-Bürger zur Einsicht offenbleiben müssen. Die Aktion richtete sich gegen die Pläne der Bundesregierung, die Akten der DDR-Staatssicherheit im Weiterlesen...