Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) gilt unter deutschen mittelständischen Unternehmen und Wirtschaftsexperten als „Totalausfall“. Von seinem „neuen Konzept für Industriepolitik“ fühlen... Weiterlesen
Peter Altmaier teilte wegen des sogenannten „Equal Pay Day“ mit, er sei aus vollem Herzen „Feminist“. Eine überraschende Selbsteinschätzung des Wirtschaftsministers, der sich offenbar der Au... Weiterlesen
„Blühende Landschaften“ hatte Helmut Kohl dem neuen Osten der Republik einst versprochen. Die Landschaften sollen „blühen“, doch ganz anders, als es sich die Menschen heute vorstellen: Geht... Weiterlesen
Die Einheit Deutschlands ist immer noch nicht vollzogen, so die Quintessenz der Beiträge des IW in Halle. Die Forscher sind der Meinung, die Probleme des Ostens müssten anders als bislang ge... Weiterlesen
Die Einheit Deutschlands ist immer noch nicht vollzogen, so die Quintessenz der Beiträge des IW in Halle. Die Forscher sind der Meinung, die Probleme des Ostens müssten anders als bislang ge... Weiterlesen
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat jetzt die Bundesregierung aufgefordert, ihre Reformpläne zu Lohnnebenkosten, Solidaritätszuschlag sowie zur sachgrundlosen Befristung zu ändern. Grund se... Weiterlesen
Peter Altmaier, Bundeswirtschaftsminister, will die Deutsche Wirtschaft jetzt „schützen“. Als Notfallmöglichkeit sieht er vor, dass sich der Staat an den privaten Gesellschaften beteiligen k... Weiterlesen
Von 2,2 Prozent Wachstum 2017 auf 1 Prozent Wachstum 2019. So fällt die Prognose des Jahreswirtschaftsberichts aus, den Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier nun vorstellte. Für die sinke... Weiterlesen
“Die Sache ist abgesagt”: So lapidar nimmt Berlin Abschied von deutsch-französischen Initiativen zur Reform der Eurozone. Weiterlesen
Neueste Kommentare