Merkel-Deutschland zeigt sich dieser Tage wirtschaftlich sehr empfindlich. Das Land hat keine scheu, eigene Anleihen auf den Markt zu begeben, die gar keine Zinsen mehr bringen. Allerdings s... Weiterlesen
Merkel-Deutschland zeigt sich dieser Tage wirtschaftlich sehr empfindlich. Das Land hat keine scheu, eigene Anleihen auf den Markt zu begeben, die gar keine Zinsen mehr bringen. Allerdings s... Weiterlesen
Die Euro-Staaten kaufen sich gegenseitig ihre Anleihen ab und treiben damit die Schulden hoch. Diese, wie Kritiker meinen, Wahnsinnige Schuldenpolitik belegt nun eine Anfrage der „Linken“ im... Weiterlesen
Die Euro-Staaten kaufen sich gegenseitig ihre Anleihen ab und treiben damit die Schulden hoch. Diese, wie Kritiker meinen, Wahnsinnige Schuldenpolitik belegt nun eine Anfrage der „Linken“ im... Weiterlesen
Deutschland war zum Jahreswechsel 1998/99 eines von elf Ländern, die den Euro einführten. Zunächst nur als Buchgeld, d. h. vorerst rechneten nur Banken und andere Finanzinstitute am Finanzma... Weiterlesen
Der Haushaltsplan der Italiener macht der EU-Kommission scheinbar zu schaffen. Die Bundesbank hat der Regierung in Rom jetzt eine Zwangsanleihe vorgeschlagen. Kommt als nächster Schritt dies... Weiterlesen
Die US-Rating-Agenturen haben oftmals im Sinne der USA agiert. Jetzt wird es für die EU dramatisch. Denn Italien ist hochverschuldet. Die Banken sind sehr gefährdet. Der Staatshaushalt wird... Weiterlesen
Mehrere Wirtschaftsexperten haben bereits gegen das Anleihekaufprogramm von EZB-Chef Mario Draghi geklagt. Auch der ehemalige CSU-Politiker Peter Gauweiler und AfD-Parteigründer Bernd Lucke... Weiterlesen
Neueste Kommentare