Ende Januar wird der ehemalige EZB-Chef Mario Draghi mit einem Bundesverdienstkreuz für seine Geldpolitik des Euroraums und seinen Kampf gegen die Schuldenkrise geehrt. So zumindest lautet d... Weiterlesen
Bei der Konferenz „Geldpolitik Forum“ in Frankfurt am Main, zu der der Verband deutscher Finanzanalysten (DVFA) eingeladen hatte, ging es hoch her. Offenbar fanden sich überwiegend Kritiker... Weiterlesen
Bei der Konferenz „Geldpolitik Forum“ in Frankfurt am Main, zu der der Verband deutscher Finanzanalysten (DVFA) eingeladen hatte, ging es hoch her. Offenbar fanden sich überwiegend Kritiker... Weiterlesen
Bei der Konferenz „Geldpolitik Forum“ in Frankfurt am Main, zu der der Verband deutscher Finanzanalysten (DVFA) eingeladen hatte, ging es hoch her. Offenbar fanden sich überwiegend Kritiker... Weiterlesen
Am 1. November geht die Ära von Mario Draghi bei der EZB zu Ende. Christine Lagarde wird die Nachfolgerin von demjenigen, der mit seiner Geldpolitik maßgeblich dazu beigetragen hat, dass der... Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank hat angekündigt, wieder verstärkt Staatsanleihen zu kaufen. Die EZB will dafür 20 Milliarden Euro pro Monat ausgeben. Kritiker sehen die Anleihenkäufe als verfass... Weiterlesen
Vergangene Woche hat der scheidende EZB-Chef Mario Draghi sein Abschiedsgeschenk an die Europäische Union veröffentlicht. Die Zinsen werden noch weiter nach unten gesenkt und die EZB will no... Weiterlesen
Am Ende seiner Amtszeit bringt EZB-Chef Mario Draghi nochmal ein neues Maßnahmenpaket in der Geldpolitik auf den Weg, das den Countdown zum Eurocrash einläuten dürfte. Draghi ist der Ansicht... Weiterlesen
Der Chef der Deutschen Bundesbank, Jens Weidmann, hat nun den Vorsitzenden der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, deutlich kritisiert. Er und die EZB sollten darauf achten, dass die... Weiterlesen
Neueste Kommentare