Die Klimaschutzbewegung, zumal die in den etablierten Parteien und zuvorderst der “Grünen”, fordern die Umstellung auf alternative Antriebsformen. Namentlich das E-Auto soll die... Weiterlesen
Merkel & Co. treiben den Wandel von Verbrennungsmotoren hin zu Elektroautos voran. Obwohl laut Experten Elektro-Autos mehr CO2 produzieren (https://www.ifw-kiel.de/de/publikationen/medie... Weiterlesen
Unglaublich: In China und in den USA als größten Märkten sind die Zahlen in der E-Mobilität im vergangenen Jahr rückläufig gewesen. In Deutschland wächst der Markt. Dies ergibt sich aus den... Weiterlesen
Nach einer Studie der „Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität“ (NPM) sollen in Deutschland bis zum Jahr 2030 wegen der Umstellung auf E-Mobilität bis zu 410.000 Arbeitsplätze entfallen.... Weiterlesen
Die Debatte um die E-Mobilität in Deutschland dürfte um eine weitere Besonderheit angereichert werden. Die Fahrzeuge verkaufen sich kaum. Der Anteil an den insgesamt in Deutschland 2019 verk... Weiterlesen
Die Klimaziele der Regierung und der EU sind anspruchsvoll. Vielleicht zu anspruchsvoll, wenn es nach der IG Metall geht. Die sieht nach einer neuen Studie inzwischen 150.000 Arbeitsplätze i... Weiterlesen
Fällt das Stichwort Elektroautos, denken viele sogleich an Tesla. Der amerikanische Elektro-Hersteller Tesla beherrscht nicht nur die Schlagzeilen. Er hat auch anderen etablierten Automobilh... Weiterlesen
Neueste Kommentare