Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel macht sich schonmal Gedanken über die Zeit nach der Corona-Krise. Gabriel überlegt, wie man die enormen Kosten, die durch die Krise entstanden sind, wieder reinhol... Weiterlesen
Die US-Zentralban Fed hat jetzt ein Massnahmenpaket vorgesehen, dass in der jüngeren Geschichte seinesgleichen sucht. Damit versucht die Notenbank – der eigenen Einschätzung nach... Weiterlesen
Die niedrigen Zinsen in Deutschland – und in der EU – lassen sich nach Meinung von Kritikern nur dadurch durchsetzen, dass wir alle uns „freiwillig“ enteignen lassen. Wer sein Geld auf Bankk... Weiterlesen
Die neue Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB) hat sich gut in ihr neues Amt eingelebt. Wie erwartet setzt sie den Enteignungsfeldzug fort. Die Zinsen sollen niedrig bleiben, sodass inzw... Weiterlesen
Die Strafzinsen in Deutschland werden langsam auch die Vermögen und Kleinvermögen von Privathaushalten angreifen und aufzehren. Dies räumen unverhohlen auch die Banken inzwischen ein. Dies i... Weiterlesen
Die Strafzinsen in Deutschland werden langsam auch die Vermögen und Kleinvermögen von Privathaushalten angreifen und aufzehren. Dies räumen unverhohlen auch die Banken inzwischen ein. Dies i... Weiterlesen
Am 1.1.2015 trat still und leise das sogenannte SAG-Gesetz in Kraft, das Sanierungs- und Abwicklungsprogramm. Der Name ist Programm. Die Verabschiedung des Gesetzes wurde quasi durchgewunken... Weiterlesen
Die Strafzinsen in Deutschland werden langsam auch die Vermögen und Kleinvermögen von Privathaushalten angreifen und aufzehren. Dies räumen unverhohlen auch die Banken inzwischen ein. Dies i... Weiterlesen
Am 1.1.2015 trat still und leise das sogenannte SAG-Gesetz in Kraft, das Sanierungs- und Abwicklungsprogramm. Der Name ist Programm. Die Verabschiedung des Gesetzes wurde quasi durchgewunken... Weiterlesen
Neueste Kommentare