Die Irin Emily O’Reilly ist Europäische Bürgerbeauftragte und arbeitet mit Organen, Agenturen und Einrichtungen der Europäischen Union zusammen, um dafür zu sorgen, dass deren Verwaltungspra... Weiterlesen
Die aktuelle Corona-Pandemie fordert in Form von staatlichen Zwangsmaßnahmen und der Finanzierung bei der Beseitigung der größten selbst gemachten wirtschaftlichen Schäden offenbar den ganze... Weiterlesen
Die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen leistet sich dem Eindruck der „Faz“ nach einen neuen Fall von Vetternwirtschaft. So heißt es, dass die Politikerin als Chefin im Ver... Weiterlesen
Vor wenigen Tagen ging das Gerücht herum, George Soros, der Milliardär und „Philanthrop“, sei verhaftet worden. Bislang wurde das Gerücht nicht von offizieller Seite bestätigt. Doch das muss... Weiterlesen
Der sogenannte Europäische Haushalt ist nun vom Rechnungshof untersucht worden. Der erkannte Medienberichten nach in zahlreichen Fällen „Vergabefehler“. In neun Fällen soll sogar... Weiterlesen
Die Corona-Krise, die mit dem schwedischen Weg vermeidbar gewesen wäre, treibt die Schulden der Staaten in nie gekannte Höhen. Auch die Bilanzsummen der Notenbanken explodieren und Christine... Weiterlesen
Die große Enteignung läuft, meinen Kritiker der Politik der EZB, der Europäischen Zentralbank EZB. Wie fast schon erwartet hat die EZB bei ihrer jüngsten Sitzung darauf verzichtet, die Zinse... Weiterlesen
Die große Enteignung läuft, meinen Kritiker der Politik der EZB, der Europäischen Zentralbank EZB. Wie fast schon erwartet hat die EZB bei ihrer jüngsten Sitzung darauf verzichtet, die Zinse... Weiterlesen
Deutschland steht schon jetzt – vor dem nächsten Maßnahmenkatalog zur Bekämpfung der Corona-Pandemie – vor einem gigantischen Schuldenloch. Die Staatskasse ist leer, hören wir al... Weiterlesen
Das aktuelle Beispiel des Unternehmens Unilever zeigt, dass zahlreiche Firmen, entgegen der Prophezeiungen aus Brüssel, ihren Sitz nach Großbritannien verlegen wollen. Obwohl die EU vor eine... Weiterlesen
Neueste Kommentare