Die massiven Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank sorgen seit langem für Kritik. Nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe verstoßen die Anleihekäufe jedoch gegen das V... Weiterlesen
Yanis Varoufakis, ehemaliger Finanzminister Griechenlands, lehnte schon damals die Milliardenzahlungen Deutschlands für sein Land ab. Zudem sollte Deutschland jetzt nicht noch mehr Geld beza... Weiterlesen
Der Makroökonom und Unternehmensberater Daniel Stelter sagte dem „Manager Magazin“ bereits vor drei Jahren, dass es gut für Deutschland sei, aus dem Euro auszutreten, bevor es Italien tue. D... Weiterlesen
Der Makroökonom und Unternehmensberater Daniel Stelter sagte dem „Manager Magazin“ bereits vor drei Jahren, dass es gut für Deutschland sei, aus dem Euro auszutreten, bevor es Italien tue. D... Weiterlesen
Der Makroökonom und Unternehmensberater Daniel Stelter sagte dem „Manager Magazin“ bereits vor drei Jahren, dass es gut für Deutschland sei, aus dem Euro auszutreten, bevor es Italien tue. D... Weiterlesen
Vergangene Woche wurde Griechenland erneut von einem Bankenbeben erfasst. Die vier größten griechischen Banken – Piräus Bank, Eurobank, Alpha Bank und National Bank – haben an de... Weiterlesen
Trotz vieler Krisen, wie dem Handelsstreit zwischen den USA und China oder der steigenden Neuverschuldung Italiens, hat der Goldpreis mit rund 1.200 Dollar pro Unze einen neuen Tiefstand sei... Weiterlesen
Die Krise in der EU ist bei weitem nicht vorbei. Wer dies nicht wissen möchte, wird nun erneut eines Besseren belehrt. Die Krise beginnt bzw. zeigt sich in Italien, wie jetzt etwa auf „Finan... Weiterlesen
Ökonom und Unternehmensberater zieht Bilanz: MERKEL kostet uns Billionen Angela Merkel ist seit fast 13 Jahren im Amt. Die Kanzlerin kostet uns inzwischen Billionen von Euro, zieht Daniel St... Weiterlesen
Wäre die EU eine Demokratie, wären die Fake-Verhandlungen mit Sultan Erdogan längst beendet. Und hätte das Europaparlament mehr Mumm, dann würde es einen Aufstand wagen. Weiterlesen
Neueste Kommentare