Ende März hatten wir darüber berichtet, dass die Federal Reserve Bank (Fed), die seit ihrer Gründung am 23. Dezember 1913 eine private Institution war, in das Finanzministerium (Treasury) vo... Weiterlesen
Die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet jetzt über einen Gerichtsprozess, der höchste Aufmerksamkeit verdient und offenbar nur auf Sparflamme gekocht wird: Die Anklage gegen einen Geschäftsmann,... Weiterlesen
Die Bundesregierung will sparen. Klar, denn Zusagen zu höheren Ausgaben der Bundeskanzlerin Angela Merkel u.a. gegenüber der Nato müssen irgendwie finanziert werden. Finanzminister Scholz we... Weiterlesen
SPD-Minister Scholz trifft sich lieber mit BANKEN als mit dem Bundestag Skandal um SPD-Finanzminister Scholz. Der trifft sich lieber mit Banken als mit dem Finanzausschuss des Bundestages. S... Weiterlesen
SPD-Minister Scholz trifft sich lieber mit BANKEN als mit dem Bundestag Skandal um SPD-Finanzminister Scholz. Der trifft sich lieber mit Banken als mit dem Finanzausschuss des Bundestages. S... Weiterlesen
US-Bank Goldman Sachs im Finanzministerium: Armes Deutschland Goldman Sachs regiert in Deutschland mit. Nicht nur in den USA oder in der Europäischen Zentralbank EZB (über deren Chef Mario D... Weiterlesen
US-Bank Goldman Sachs im Finanzministerium: Armes Deutschland Goldman Sachs regiert in Deutschland mit. Nicht nur in den USA oder in der Europäischen Zentralbank EZB (über deren Chef Mario D... Weiterlesen
Neueste Kommentare