Die öffentlich-rechtlichen Medien lassen sich ihre Sendungen ohnehin gut bezahlen. Die Kritik an der Berichterstattung reißt kaum ab. Die Kritik an den GEZ-Gebühren, die zwangsweise eingetri... Weiterlesen
Die öffentlich-rechtlichen Medien lassen sich ihre Sendungen ohnehin gut bezahlen. Die Kritik an der Berichterstattung reißt kaum ab. Die Kritik an den GEZ-Gebühren, die zwangsweise eingetri... Weiterlesen
Der Fall Skripal in Großbritannien könnte für Bundeskanzlerin Merkel und Bundesaußenminister Heiko Maas ein juristisches Nachspiel haben. Weiterlesen
Die österliche Wiederauferstehung der Skripals nach einer Vergiftung mit einem der gefährlichsten Kampfstoffe überhaupt, grenzt an ein Wunder. Oder war es einfach nur eine simple Lebensmitte... Weiterlesen
Schon die Römer wussten, wie man die Massen bei Laune und auf Kurs hält. Seither haben sich die Methoden der Massen- und Meinugsmanipulation um ein Vielfaches verfeinert. Eine lesenswerte Bu... Weiterlesen
Veröffentlicht am 26.05.2016 In diesem audiovisuellen Medien-Kunst-Projekt werfen wir einen Blick auf die Umtriebe der Bildungsindustrie, auf die Massenmedien sowie die moderne Wissenschaft... Weiterlesen
Neueste Kommentare