Geht es nach dem „Spiegel“, erobert der große chinesische Drache mal wieder die Welt. Das Land treibe seine Partner – in den Entwicklungsländern vor allem – in eine „Schuldknechtschaft“ und... Weiterlesen
Von den Medien weitgehend unbeachtet, hat die italienische Abgeordnetenkammer jetzt dafür gestimmt, „Mini-Bots“ als Parallelwährung einzuführen. Die „Welt“ berichtete, zunächst sichtbar jedo... Weiterlesen
Von den Medien weitgehend unbeachtet, hat die italienische Abgeordnetenkammer jetzt dafür gestimmt, „Mini-Bots“ als Parallelwährung einzuführen. Die „Welt“ berichtete, zunächst sichtbar jedo... Weiterlesen
Deutschland schreibt die schwarze Null. Die Freude darüber scheint in den Medien und auch in der Regierung unendlich groß zu sein. Zu Unrecht, meinen die Kritiker angesichts einer neuen Lobh... Weiterlesen
Die Not der Staaten ist noch nicht abzusehen. Derzeit ruht der See – allerdings steigen die Schulden in der EU weiter und weiter. Ebenso in den USA, dort ist bereits eine Rekordverschuldung... Weiterlesen
Die Not der Staaten ist noch nicht abzusehen. Derzeit ruht der See – allerdings steigen die Schulden in der EU weiter und weiter. Ebenso in den USA, dort ist bereits eine Rekordverschuldung... Weiterlesen
Die Finanzmärkte stehen vor einer gewaltigen Zerreißprobe. In den meisten Medien sind die Schulden in Unternehmen noch gar nicht hinreichend diskutiert. In der Regel geht es nur um die Verbi... Weiterlesen
Obwohl die Arbeitslosigkeit gemäß den Angaben der Bundesregierung gesunken sein soll und die Konjunktur bis zuletzt brummte, steigt die Zahl der Haushalte, die sich überschulden, an. Der „Sc... Weiterlesen
Obwohl die Arbeitslosigkeit gemäß den Angaben der Bundesregierung gesunken sein soll und die Konjunktur bis zuletzt brummte, steigt die Zahl der Haushalte, die sich überschulden, an. Der „Sc... Weiterlesen
Die Euro-Zone soll derzeit nach Meinung von vielen Beobachtern relativ stabil sein. Die Schulden sind unverändert hoch. Einige Staaten wie Deutschland konnte allerdings zumindest die vielger... Weiterlesen
Neueste Kommentare