Die sozialen Medien sind nach Ansicht der Vizepräsidentin der EU-Kommission, Margrethe Vestager, ein „systemisches Risiko für die Demokratie“. Dies äußerte sie mit Blick auf den Sturm auf da... Weiterlesen
Geht es nach dem früheren Springer-Autor Dr. Nicolaus Fest, der für die Bild und die Bild am Sonntag gearbeitet hat (heute sitzt er für die AfD im EU-Parlament), plant die EU die weitergehen... Weiterlesen
Die Politik möchte endlich im Internet aufräumen – und schafft es nicht mit der Maas-Zensur, so Kritiker. Deshalb spinnt die Regierung an weiteren Möglichkeiten. Die jüngste Idee stamm... Weiterlesen
Ein überraschender Fall beschäftigt derzeit die Gemüter in den sozialen Medien. Die Zensur ist zurück bzw. deren Erfinder. Der hat nun die Geister, die er rief, nicht haben wollen. Es wurde... Weiterlesen
Wer Impfgegner oder auch nur – kritiker ist, wird sich in Zukunft warm anziehen müssen auf den sozialen Medien. Das Unternehmen Facebook kündigte an, sich um die Artikel mit solchen Inhalten... Weiterlesen
Dies könnte vergiftetes Lob sein. Die EU-Kommission freute sich vor kurzem, dass die Konzerne wie Google und Co. nun eine „Vereinbarung“ unterzeichnet hatten, wonach sie einen „Verhaltenskod... Weiterlesen
Soziale Medien sind dem Begriff nach frei. Sie sind „sozial“ in dem Sinn, dass die Meinungsmacht und die Veröffentlichungsmacht der Öffentlichkeit übergeben worden ist. Die Freiheit ist bei... Weiterlesen
Diese Meldung erscheint NICHT in den sozialen Medien – es wird gesperrt Wer in den sozialen Medien die falschen Dinge meldet und postet, hat ein Problem. Es droht die Sperrung. Deshalb könne... Weiterlesen
Neueste Kommentare