Die öffentliche Wahrnehmung, wenn es um das Thema Wirtschaft geht, wird von zwei falschen Indikatoren beeinflusst: der Arbeitslosenquote und dem Aktienmarkt. Beide sind irreführend. Weiterlesen
Die EU hat ungewöhnliche heftige Drohgebärden über den Atlantik geschickt. Sie droht Strafzölle auf Harley-Davidson-Bikes und Bourbon-Whiskey an, sollten die USA Handelshemmnisse einführen. Weiterlesen
Die Lage zum Jahresende 2017 scheint extrem widersprüchlich: Die Wirtschaft wächst, die Aktienmärkte verzeichnen Rekordstände. Zugleich erstickt die Welt unter der höchsten Schuldenlast ihre... Weiterlesen
Russische Unternehmer, die mit westlichen Unternehmen zusammen arbeiten, bemerken eine Veränderung im Management ihrer Partner. Die Zeit der Nachhaltigkeit ist vorbei, nur noch eines zählt:... Weiterlesen
Chinas Wirtschaft expandiert in alle Welt und ist dabei nicht immer zimperlich. Zugleich etabliert sich in Europa eine Untertanenmentalität, die an wilhelminische Kaiserzeiten erinnert. Weiterlesen
von Volker Hahn Das klingt zunächst einmal ganz schön weit hergeholt, aber am Ende dieses Artikels denken Sie möglicherweise anders darüber. Aber der Reihe nach: Beginnen wir bei der Verurte... Weiterlesen
von Volker Hahn Darum ist TTIP noch viel gefährlicher als gedacht Wir haben uns fast schon daran gewöhnt, dass die Konzentration bei der Erzeugung oder im Handel mit Lebensmitteln immer stär... Weiterlesen
von Guido Grandt So sahnen Rüstungsfirmen in der Flüchtlingskrise ab! Die EU-Grenzschutzagentur Frontex ist dafür zuständig, dass kein Flüchtling „unerkannt“ in der EU ankommen d... Weiterlesen
von Guido Grandt Stellen Sie sich nur mal einen Moment vor, der russische Präsident Wladimir Putin würde Menschen ins Gefängnis stecken lassen, weil sie eine Rundfunkgebühr nicht bezahlt ha... Weiterlesen
Wirklichkeitsnahe Wirtschafts-Wissenschaft – Die künftige Ökonomie Lieber Leser, nun hast Du Dich durch fast 60 Seiten ökonomische Darlegungen hindurchgearbeitet, entweder in kleinen oder gr... Weiterlesen
Neueste Kommentare