Kambale Musavuli und Abby Martin begeben sich auf eine Reise durch das größte Land Afrikas, den Kongo. Hier übergaben die Kolonialherren ihren Stab direkt an das Imperium. Die USA ermordeten Patrice Lumbumba. Die transnationalen Konzerne beuten die Rohstoffe aus. Der Kongo bedeutet Kobalt für die Rüstungs- und die Elekronikindustrie.
Mehr auf unserer Webseite: https://deutsch.rt.com/
Franziska
Der Artikel enthält einen entscheidenden Fehler. Anstatt: „Trotz seines Rohstoffreichtums zählt der Staat…“ muss es heissen: „Aufgrund seines Rohstoffreichtums zählt der Staat…“
Wie das zusammenhängt erklärt der Film: „The Rules for Rulers“
hier:
https://www.youtube.com/watch?v=rStL7niR7gs
P.S. Übrigens, da ein Film dieses Artikels bereits wieder gesperrt ist, schlage ich vor, zusätzlich zu jedem Film den Titel dazu zu schreiben, damit man ihn auch wo anders finden kann.
Katana del Marco
Ja Ursache – Wirkung. Als rohstoffarmes Land wäre den Kongolesen wohl so manches Leid und Elend erspart geblieben. Aus heutiger Sicht spielt geopolitisch sicher auch die zentrale Lage des Landes im afrikanischen Kontinent keine unbedeutende Rolle. Ich erspare mir an dieser Stelle mal, die Gründe hierfür aufzulisten.
Katana del Marco
Kongo ist flächenmäßig das zweitgrößte Land nach Algerien. Auf die Einwohnerzahl bezogen hat Nigeria die Nase vorn.
Pingback: The Empire Files: Das Imperium im Herzen von Afrika | No-Zensur Das freie Wort für eine freie Welt !
Pingback: 3contingent