Zwar lehnt die SPD das bedingungslose Grundeinkommen als „Arbeiterpartei“ vom Grundsatz her ab. Doch in Zeiten, wo die Wähler scharenweise davonlaufen und der Absturz auf Zustimmungswerte unter 10 Prozent droht, wirft die SPD neue Diskussionen in den Raum, die für diese Partei, die für die Agenda 2010, also die Abschaffung des Sozialstaates steht, bislang undenkbar waren.
Andreas Nahles will jetzt das Thema „bedingungsloses Grundeinkommen nicht mehr links liegen lassen“, berichtet die „Welt“. Die SPD-Parteizeitung „Vorwärts“ lud unlängst zu der Diskussion „Bedingungsloses Grundeinkommen Hier weiterlesen...