„Totalüberwachung“ ist in Deutschland noch eine Warnung, die allenfalls böswilligen alternativen Medien verbreiten. Oder? Jetzt berichtet die „taz“ über die Totalüberwachung in China, die wir vor geraumer Zeit hier bereits thematisierten. Es geht um das soziale Bewertungssystem, mit dem bestimmte Verhaltensweisen belohnt werden sollen, während andere bestraft werden. Dem Bericht nach sehen sich mittlerweile auch deutsche Unternehmen als Opfre dieser Vorgänge. Ein Manager beschreibt: „Hier droht die Totalüberwachung und keiner will’s wahrhaben.“ Dabei dürfte dies nur ein Vorgriff auf das sein, Weiterlesen...