Das Freihandelsabkommen „TTIP“ steht wieder vor der Tür. Noch nicht ganz und auch unter anderem Namen. Aber es „kommt“, meinen Beobachter. Dahinter verbergen sich dann Verträge, die, wenn sie einmal geschlossen sind, nicht mehr ohne Zustimmung aller Partner revidiert werden können. Zudem können Unternehmen – aus dem Ausland -, die sich „diskriminiert“ fühlen (weil sie etwa verbotene Pflanzenschutzmittel einsetzen) klagen. Vor Privatgerichten. Die Politik beschneidet sich schlicht ihrer Einflussmöglichkeiten.
Wir haben uns den Bericht eines Schwesterportals dazu angesehen.
„Nun haben die Landwirtschaftsminister der Weiterlesen...