Die Europäische Zentralbank senkt die Zinsen demnächst weiter. Banken müssen teils 0,4 % dann 0,5 % für ihre Einlagen bei der Zentralbank zahlen. Dies wiederum zerstört die Margen der Banken und auch das Vertrauen in die Funktionsfähigkeit unserer Gesellschaft. EZB-Direktorin Sabine Lautenschläger hat Bilanz gezogen: Sie tritt – aus Protest – zurück. An sich hätte die Deutsche noch zwei Jahre lang das Amt innegehabt. Der Schritt gilt als „Knaller“.
„Keine Gründe“ für den „Rückzug“
Der Reißaus gilt in den Medien als „Rückzug“. Gründe Hier weiterlesen...