Die EU möchte, so die jüngsten Vorschläge der EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen, 750 Milliarden Euro für das Rettungspaket zur Corona-Krise ausgeben. Nettozahler wird hier Deutschland sein, das 26 % aller Beträge für den EU-Haushalt erbringt. In diesem Fall wird Deutschland aus den Beihilfen zwar selbst einen Teil erhalten, allerdings wird sich die Fehlsumme auf wahrscheinlich mehr als 40 Milliarden Euro belaufen. Unabhängig davon steigt die Verschuldung der Euro-Zone ohnehin gewaltig. Die Geldmenge klettert – und damit der gesamte Fehlbetrag.
Volkswirte haben Weiterlesen...