Die Merkel-Regierung beherrscht nach Meinung vieler Kritiker den Klimaschutz überhaupt nicht. Die Grünen und andere Umweltbewegte werfen der Regierung vor, sie würde zu wenig Anreize auf der einen Seite und Sanktionen auf der anderen Seite bieten. Andere werfen der Regierung vor, nicht rechnen zu können. Einen schlagenden Beweis liefert die faktische Schlechterstellung von Kleinwagen.
Wer Kleinwagen aus dem Sortiment nimmt, gewinnt
Der „Spiegel“ berichtet über diesen gravierenden Rechenfehler. Die Autoindustrie muss ab dem Jahr 2020 eine Grenze von 95 Gramm für den Ausstoß Hier weiterlesen...