Inspektoren der Organisation zur Bekämpfung chemischer Waffen (OPCW) sind endlich in Douma, Syrien, eingetroffen, um zu beurteilen, ob ein Gasangriff Anfang dieses Monats stattgefunden hat.
Von Ron Paul – Es hat eine Woche gedauert, bis die Inspektoren ihre Arbeit aufgenommen haben, während die Vorwürfe hin und her geworfen wurden, wer die Verzögerung verursacht hat.
Befürworter der Position der Vereinigten Staaten von Amerika und des Vereinigten Königreichs, nämlich dass Assad Gas in Douma verwendet hat, haben argumentiert, dass die syrische und die russische Regierung
Matthias Krückel
Als ob Russland nicht auch Meister der Fälschungen ist das hat die Vergangenheit immer wieder gezeigt. Ich traue es dem Westen jedoch genauso zu wie auch Israel oder der Türkei.
Bernd Welzel
Jaein Herr Krückel,
Deutschland hat Fosgen – Ypperit und Sarin in der Giftgasherstellung , diese Doppelmoral Deutschland ist widerlich und zum ko…en.
Israel erhält durch den SPd Lumpen den Panzer und Waffenhändler S.Gabriel sogar Atomfähige U-Boote zum Christen und Moslem schlachten und aller erwünschten Waffensysthem natürlich auch.
der Deutsche Bürger darf keinen Ton dagen picken dann ist er Nazi und Braun.
Meine Enkelkinder – Kinder , meine Frau und ich haben noch nie jemanden umgebracht oder geschweige ,,vergast“.
Es muß Schluß sein nach 72 Jahren immer noch die Deutschen zu melken und zu hatzen.
LG Bernd Welzel
Christian Fölsch
Wahrheit hin oder her.
Auch die OPCW ist vom Westen gekauft.
Ich erwarte also keine Änderung der Haltung westlicher Politiker zu Russland ??
Michael Gnacke
Ich denke mal sie werden dort finden was immer nötig ist um das Eingreifen der USA, Frankreichs und Englands zu rechtfertigen. Giftgas, Atombomben, eventuell auch das verschwundene Bernsteinzimmer. Eigentlich jedoch lassen sich nach so vielen Tagen keinerlei Rückstände eines Giftgasangriffes mehr finden da sich diese sehr schnell verflüchtigen.