Überall auf der Welt dauert es einige Stunden, bevor die Wahlergebnisse bekannt gegeben werden können. Hier in Deutschland kennen wir diese bereits vier Jahre vorher. Sie fallen stets ähnlich aus. Ein bisschen mehr CDU/CSU, etwas weniger SPD und der Rest verteilt sich auf Kleinparteien wie die Grünen, die LINKE, die FDP oder nun auch die AFD.
Auch bei der diesjährigen Bundestagswahl entsprachen die Ergebnisse diesem Muster, wenn auch mit einer nur scheinbar einschneidenden Veränderung. Die Parlamentarier in Berlin können sich auf keine
Attila Baum
Wofür und vor allem wovon wird diese Bande eigentlich bezahlt? ?
Sascha Derendorf
Von Banken die auch mit den Linken weiter Geld aus dem Nichts produzieren dürfen.
Arthur
Wenn ich unsere Parteien anschaue, sieht man in der Regel nur gegenseitige Beschimpfungen und Schuldzuweisungen. Es wird nur gelabert aber es dreht sich nichts. Und genau, dass ist das Spiegelbild unserer Gesellschaft.( Siehe auch BER ) Und wenn da einer die AfD stark macht liebe Politiker von den etablierten Parteien, dann seit ihr es mit Eurer politischen Mapped- Show. Ihr merkt noch nicht mal in eurem Hochmut, dass sich der Wähler von euch distanziert. Wo Ihr euch immer einig seit, dass ist bei der Erhöhung der Diäten, da gibt es keine Streiterei. Und nochmal zur AFD, so wie ihr die heute behandelt habt ihr auch die Grünen behandelt und ein paar Jahre später seit ihr mit der Partei eine Koalition eingegangen.
Pingback: 2invidious