Nachdem die ecuadorianische Regierung ankündigte, den WikiLeaks-Gründer Julian Assange aus dem politischen Asyl in der Botschaft in London zu entlassen, hatte die US-Justiz bereits Interesse an einer Festnahme von Assange angekündigt. Jetzt wurde Julian Assange vom US-Senatsausschuss für Geheimdienste zu einer Anhörung vor den Senat vorgeladen. Die Vorladung wurde Assange per Brief über die US-Botschaft in London zugestellt.
Assange ließ über seine Anwälte via Twitter auf seiner Enthüllungsplattform vermelden, dass er „das Angebot in Betracht ziehen wolle, die Vernehmung aber hohen ethischen Weiterlesen...