In den vergangenen Jahren sind die Goldkäufe der Zentralbanken regelrecht explodiert. Vergangenes Jahr kauften sie über 640 Tonnen Goldbarren – fast doppelt so viel wie 2017. Die europäischen und asiatischen Zentralbanken waren beim Goldkauf die aggressivsten. Deutschland hat 2017 über die Hälfte seiner Goldreserven aus den USA und Großbritannien wieder nach Frankfurt geholt. Haben die Banken Angst vor einer Währungs- oder Eurokrise? Oder wissen sie etwas, was wir nicht wissen?
Goldreserven bieten nicht nur Schutz vor Finanzcrashs oder Inflation. Sie bieten auch Hier weiterlesen...