Es hört sich an wie ein schlechter Scherz – ist es aber nicht. Die Grünen, die maßgeblich mitverantwortlich dafür sind, dass es in Deutschland immer mehr Energiearmut gibt, fordern jetzt ein Gesetz dagegen. Das berichtet die dts Nachrichtenagentur. In dem Antrag fordern die Grünen die Einführung einer Stromkostenpauschale bei der Grundsicherung, die jährlich an den Strompreis angepasst werden muss. Zudem fordern die Grünen, dass die Sozialbehörden finanziell einspringen, wenn Betroffenen eine Stromsperre droht.
Haushalte mit geringen Einkommen sollen eine „Energieberatung“ bekommen, damit Hier weiterlesen...