Die Zahl der Wohnungslosen in Deutschland ist nach einer Schätzung der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Wohnungslosenhilfe im Jahr 2018 bei 678.000 Menschen relativ groß. Dies sind gegenüber dem vorhergehenden Jahr 2017 noch einmal 4,2 % mehr. Dabei dürfte die Zahl noch zu gering ausfallen, so berichtet es etwa „n-tv“ und zitiert dafür eine Sozialarbeiterin. Denn die „Menschen, die in leerstehenden Häusern oder Garagen leben“, würden in diesen Statistiken noch gar nicht erfasst sein. Die Wohnungslosenhilfe „Fiftyfifty“ etwa gehe von „einer hohen Dunkelziffer aus“.
41.000 Weiterlesen...