Die Wohnungsnot in Deutschland hat inzwischen zu heftigen Debatten geführt. Die Berliner Regierung hat den Mietpreisdeckel eingeführt, damit die Preise nicht durch die sprichwörtliche Decke schießen. Die Regierung in der Hauptstadt denkt zudem über eine Enteignung der großen Wohnungsbaukonzerne nach. Auf der anderen Seite wurde jetzt bekannt, dass die Zahl der Baugenehmigungen hierzulande gesunken ist, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
Weniger Wohnungen – trotz niedriger Zinsen
Die Zahlen sind vergleichsweise ernüchternd, meinen Kritiker. Von Januar bis Mai dieses Jahres sind 2,4 % weniger Hier weiterlesen...