Noch heute klingt das Video des „Youtubers“ „Rezo“ nach. Er hatte die „Zerstörung der CDU“ produziert – unter welchen Umständen, sei an dieser Stelle nicht relevant – und damit über 11 Millionen Nutzer erreicht. Kritiker empfanden ihn als populistisch, andere warfen ihm lediglich Marketingaktivitäten vor, nächste stimmten seiner Kritik zu. Nun hat die Debatte um die Bindungskraft der Parteien auch die Massenmedien erreicht. Die „Welt“ etwa hat einen Beitrag veröffentlicht, in dem die „Entfremdung zwischen Politik und Bürgern“ beschrieben wird. Diese Hier weiterlesen...